Weimer: Verantwortung für Überfall auf Polen verjährt nicht

01.09.25 17:18 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Bei der Gedenkveranstaltung am temporären "Gedenkort für Polen 1939 bis 1945" in Berlin hat Kulturstaatsminister Wolfram Weimer die zentrale Bedeutung der konsequenten Aufarbeitung der von Deutschen verübten Verbrechen und des Gedenkens an die Opfer der deutschen Besatzungsherrschaft für die deutsche Erinnerungskultur hervorgehoben.

Gedenkveranstaltung zum Überfall auf Polen am 01.09.2025
Gedenkveranstaltung zum Überfall auf Polen am 01.09.2025
über dts Nachrichtenagentur

"Die deutsche Verantwortung für diese Verbrechen bleibt, sie verjährt nicht", sagte er am Montag anlässlich des 86. Jahrestags des deutschen Überfalls auf Polen.

"Die deutsche Verantwortung besteht fort, auch die Verantwortung, Sorge dafür zu tragen, dass sich niemals wiederholt, was dort geschah. Sie geht an alle Generationen Deutscher über, die noch folgen werden."

Weimer stellte die Erinnerung zugleich in einen aktuellen europäischen Kontext: "Wann, wenn nicht jetzt, vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und dem Ende der Europäischen Nachkriegsordnung, sollten wir erkennen, dass eine europäische Zukunft eine gemeinsame europäische Erinnerung braucht."

Die Gedenkveranstaltung fand auf dem Gelände der ehemaligen Kroll-Oper statt, in der Adolf Hitler am 1. September 1939 vor dem Reichstag seine zentrale propagandistische Rede zum deutschen Überfall auf Polen hielt. Im Juni 2025 war dort ein temporäres Gedenkzeichen für die Opfer der deutschen Besatzung Polens der Öffentlichkeit übergeben worden.

MT4 oder MT5 – was passt zu dir?
Vergleichen. Entscheiden. Traden.
Jetzt nachlesen.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 82,08% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 82,08% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.