US-Börsen lassen deutlich nach - Angst vor KI-Blase

18.11.25 22:16 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Die US-Börsen haben am Dienstag deutlich nachgelassen.

Wallstreet in New York
Wallstreet in New York
über dts Nachrichtenagentur

Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.

Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.617 Punkten 0,8 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 22.433 Punkten 1,2 Prozent im Minus.

An den US-Börsen standen am Dienstag erneut Sorgen vor eine Spekulationsblase um sogenannte "Künstliche Intelligenz" (KI) im Fokus. Hintergrund sind Berichte um den Verkauf von Nvidia-Aktien durch einen Tech-Milliardär. Die Nvidia-Aktie ließ fast drei Prozent nach. Der Chip-Entwickler kündigte unterdessen kurz vor der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen gemeinsam mit Microsoft eine Investition in Anthropic, den Entwickler des ChatGPT-Konkurrenten Claude, an.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Dienstagabend etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,1580 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8636 Euro zu haben.

Der Goldpreis konnte profitieren, am Abend wurden für eine Feinunze 4.070 US-Dollar gezahlt (+0,7 Prozent). Das entspricht einem Preis von 112,99 Euro pro Gramm.

Der Ölpreis stieg unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 64,93 US-Dollar, das waren 73 Cent oder 1,1 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Täglich kostenlos beim Live-Trading zuschauen.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading jetzt starten.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 82,08% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 82,08% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.