SPD fordert Aktiv-Pension für Beamte

25.11.25 14:42 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Die SPD fordert parallel zur geplanten Aktivrente einen ähnlichen Anreiz auch für Bundesbeamte.

Justizvollzugsbeamter (Archiv)
Justizvollzugsbeamter (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Vorbild ist eine "Aktiv-Pension", die Markus Söder für Bayern angekündigt hatte.

"Ich kann der Idee einiges abgewinnen", sagte SPD-Fraktionsvize Sonja Eichwede dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). "Bundesbeamte können zwar bereits heute über die reguläre Pensionsgrenze hinaus im Dienst bleiben.

Das gilt allerdings nur in eng begrenzten Ausnahmefällen." Daher sollte die Bundesregierung "eine Ausweitung dieser Möglichkeit, ähnlich dem Modell einer Aktivrente, im Rahmen der geplanten Reform des öffentlichen Dienstrechts prüfen". Ergebnis könnte eine "Win-win-Situation" sein, die sowohl die Wünsche von Beamten berücksichtige als auch die Verwaltung stärke.

In Bayern sind die Pläne für die Aktiv-Pension noch nicht weit gediehen, teilte das bayerische Finanzministerium dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) mit. Sie würden nun "konzeptionell erstellt und ausgearbeitet".

Ein fester Ansprechpartner – immer!
Persönlich. Nah. Verlässlich.
Termin vereinbaren.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 82,08% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 82,08% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.