JD.com Analyse: Aktie droht Trendbruch!

14.07.25 08:18 Uhr, ad-hoc-news.de

Short-Chance:.


ad-hoc-news.de, cfd-blog

Wertpapiere des chinesischen Onlinehändlers JD.com leiden sichtlich unter den Zöllen der USA und entwickeln sich zunehmend schwächer. Noch hält ein seit Ende letzten Jahres bestehender Aufwärtstrend an, wird derzeit aber einem Test unterzogen.

Unglücklicherweise signalisieren die letzten Wochenkerzen zunehmende Verkaufsbereitschaft, was bei JD.com in einen Aufwärtstrendbruch sowie ein Verkaufssignal münden könnte. Bei entsprechender Signallage ließe sich hierauf eine entsprechende Short-Position platzieren und von einer weiter fallenden Aktie profitieren.
Short-Chance:
Die Anzeichen auf einen Trendbruch verfestigen sich zunehmend, die lange Lunte auf der Oberseite der Vorwochenkerze weist auf geringe Kaufbereitschaft hin. Notierungen unterhalb von 31,00 US-Dollar könnten der Aktie sichtlich zusetzen und das Wertpapier weiter in Richtung 29,27 und darunter sogar auf 27,37 US-Dollar drücken.

Bei einem sehr stark ausgeprägten Verkaufssignal könnten sogar die Vorjahrestiefs bei 20,75 US-Dollar als mögliche Ziele ausgerufen werden. Um das Verkaufssignal zu verhindern, müsste auf Wochenbasis mindestens der EMA 50 bei aktuell 34,82 US-Dollar übersprungen werden.

Dies würde die Möglichkeit einer Erholung auf 40,68 US-Dollar eröffnen.

Trumps unberechenbare Zollpolitik dürfte einem positiven Szenario aber im Weg stehen und für anhaltende Verunsicherung sorgen.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.
Wochenchart:

JD.com Inc.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 31,04 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 22:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

Konto in Minuten eröffnen!
Formular. Einzahlung. Trade.
Jetzt starten.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 82,08% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 82,08% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.