Einzelhändler erwarten schlechtes Weihnachtsgeschäft

27.11.25 07:36 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Die Einzelhändler in Deutschland blicken pessimistisch auf das anstehende Weihnachtsgeschäft.

Weihnachtsmänner (Archiv)
Weihnachtsmänner (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Rund jedes vierte Unternehmen rechnet mit einem schlechten Verlauf, wie eine Umfrage des Ifo-Instituts ergab.

"Die Erwartungen der Einzelhändler sind gedämpft. Viele Händler gehen ohne große Hoffnung in die wichtigste Verkaufsphase des Jahres", sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen.

Knapp die Hälfte rechnet mit einem durchschnittlichen Geschäft. Nur etwa zehn Prozent der Einzelhändler hoffen auf ein gutes Weihnachtsgeschäft.

Die Erwartungen fallen düsterer aus als im Vergleich zum Vorjahr: 42,2 Prozent der Einzelhändler rechnen mit einem schlechteren Jahresendspurt als 2024, 35 Prozent planen mit unveränderten Umsätzen.

Lediglich sieben Prozent erwarten eine Verbesserung zum Vorjahr. Ein Blick auf die einzelnen Segmente zeigt ein durchweg trübes Bild - mit einer Ausnahme: Im Bucheinzelhandel überwiegen die optimistischen Stimmen.

Die Händler von Spielwaren sind dagegen besonders pessimistisch - sonst ein starker Bereich im vorweihnachtlichen Handel. Hier erwartet rund jeder zweite Händler ein schlechteres Ergebnis.

DAX-Spread fix bei 0,8 Punkten!
Günstig. Präzise. Schnell.
Konto eröffnen

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 82,08% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 82,08% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.