Dax legt am Mittag wieder zu - Investoren erneut in Warteschleife

26.11.25 12:35 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem freundlichen Start und einem anschließenden kurzen Ausflug ins Minus bis zum Mittag wieder in den grünen Bereich bewegt.

Frankfurter Börse
Frankfurter Börse
über dts Nachrichtenagentur

Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.575 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Siemens Energy und Zalando, am Ende Continental, FMC und Volkswagen.

"Die Investoren befinden sich derzeit in einer erneuten Warteschleife, vor den wichtigen US-Arbeitsmarktdaten", sagte Marktexperte Andreas Lipkow. Das Zinssenkungsthema treibe derzeit massiv die Kurse an und entsprechend groß sei die Neugier auf jegliche Impulse und Indizien bezüglich der weiteren Zinspolitik in den USA.

"Der Dax 40 befindet sich im Schlepptau der US-Aktienmärkte und wird von den Wogen, der Kursgewinne an den US-Aktienmärkten mitgetragen", so Lipkow. Ein Eigenleben könne derzeit nicht beobachtet werden und so entstünden die Kursschwankungen im Einklang mit den Veränderungen bei der US-Vorbörse. "Derzeit zeigen sich die Futures für die US-Aktienmärkte freundlich und verhelfen auch dem Deutschen Aktienindex zu Kursgewinnen."

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochmittag etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1572 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8642 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen leicht: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 62,44 US-Dollar; das waren 4 Cent oder 0,1 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Dein persönlicher Trading-Coach wartet!
Motivieren. Optimieren. Skalieren.
Coach finden.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 82,08% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 82,08% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.