Bericht: Nato fürchtet neue Nuklear-Gefahr aus Russland

14.11.25 14:43 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Die Nato fürchtet offenbar neue Gefahr durch die Modernisierung des russischen Atomwaffenarsenals.

Nato-Hauptquartier (Archiv)
Nato-Hauptquartier (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Das berichtet die "Welt" (Samstagausgabe) unter Berufung auf ein internes Papier der Verteidigungsallianz. Besonders besorgniserregend sei demnach der nuklear angetriebene Marschflugkörper "Burewestnik" ("Sturmvogel"), den Russland nach jahrelanger Entwicklung nun einsatzbereit meldet.

Das Dokument aus der nachrichtendienstlichen Abteilung der Militärallianz analysiert demnach das Arsenal der sogenannten Strategischen Kernwaffenkräfte Russlands. Im Fokus steht dabei der Marschflugkörper "Skyfall". Nach früheren, wenig erfolgreichen Tests in den Jahren 2018 und 2019 habe Präsident Wladimir Putin vor drei Wochen erklärt, die Entwicklung sei abgeschlossen.

Laut dem Nato-Papier erreicht die Waffe Geschwindigkeiten von über 900 Stundenkilometern, ist hochgradig manövrierfähig und kann von mobilen Systemen gestartet werden, heißt es im Bericht weiter.

MT4 oder MT5 – was passt zu dir?
Vergleichen. Entscheiden. Traden.
Jetzt nachlesen.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 82,08% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 82,08% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.