2. Bundesliga: Kaiserslautern schlägt Kiel in Überzahl deutlich

23.11.25 15:28 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Zum Abschluss des 13. Spieltags der 2.

David Zec (Archiv)
David Zec (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Bundesliga hat der 1. FC Kaiserslautern 4:1 gegen Holstein Kiel gewonnen.

Die Partie begann mit einem schnellen Führungstreffer durch Naatan Skyttä, der in der 7. Minute das erste Tor erzielte. Skyttä war auch im Anschluss in hervorragender Form und konnte in der 11. Minute direkt nachlegen.

Die Kieler, die zunächst große Schwierigkeiten hatten, ins Spiel zu finden, kamen in der 28. Minute durch einen Elfmetertreffer von Alexander Bernhardsson auf 2:1 heran. Trotz des Anschlusstreffers blieben die Lauterer dominant und erhöhten in der 37. Minute durch Mika Haas auf 3:1. Kurz vor der Halbzeitpause gelang Skyttä dann sein drittes Tor, was den Halbzeitstand von 4:1 besiegelte.

In der zweiten Halbzeit konnte Kiel trotz einiger Wechsel und Bemühungen nicht mehr entscheidend ins Spiel eingreifen.

Nach einer Gelb-Roten Karte für David Zec in der 49. Minute mussten sich die Gäste zudem in Unterzahl behaupten, was die Aufgabe zusätzlich erschwerte. Die Hausherren verteidigten ihre Führung in der Folge souverän und ließen den Kielern kaum Raum zur Entfaltung.

In der Tabelle rücken die Roten Teufel nach dem Sieg auf den sechsten Platz vor, während die Störche auf den elften Rang abrutschen.

Für die Lauterer geht es am Samstag in Braunschweig weiter, Kiel ist zeitgleich gegen Hertha gefordert. Die Ergebnisse der Parallelbegegnungen vom Sonntagnachmittag: 1. FC Nürnberg - Arminia Bielefeld 2:0, Karlsruher SC - SV 07 Elversberg 2:3.

Wirtschaftskalender live im Trading!
News. Analyse. Umsetzung.
Täglich kostenlos dabei sein.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 82,08% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 82,08% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.